Der Begriff SEO (Search Engine Optimization) bedeutet zu Deutsch übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es darum, das Ranking der eigenen Webseite unter bestimmen Suchbegriffen zu verbessern, um mehr Besucher zu erhalten. Wer diese Maßnahmen zur Optimierung an seiner Webseite nicht selbst umsetzen möchte, der kann dafür eine SEO Agentur beauftragen. Die Agentur übernimmt dann nach Abstimmung alle Maßnahmen, die notwendig sind, um ein besseres Ranking in den Suchergebnissen zu bekommen.
Inhaltsverzeichnis
Erstgespräch und Analyse
In der Regel beginnt die SEO Agentur immer mit einem Erstgespräch mit dem Kunden. Dies wird in den meisten Fällen auch kostenfrei angeboten. Dabei werden vor allem die Ziele und Wünsche des Kunden erfasst und man wird über das Budget sprechen müssen. In der Regel muss man SEO immer erst eine gewisse Zeit vorfinanzieren, bis die ersten Ergebnisse Umsätze einbringen. Dies sollte jeder wissen, der eine SEO Agentur wie Medien Verlag24 beauftragt.
Nach dem Erstgespräch wird die Agentur in der Regel eine Analyse erstellen. Dabei wird die Webseite auf technische und inhaltliche Merkmale überprüft, sowie eine Keyword-Analyse erstellt. Diese beinhaltet alle relevanten Suchbegriffe, die für den Kunden interessant sind. Auch wird eine sogenannte On-Page Analyse erstellt.
Die On-Page Optimierung
Sobald die Analyse mit dem Kunden besprochen wurde und man sich auf ein Budget geeinigt hat, beginnt die SEO Agentur mit den ersten Maßnahmen. In der Regel ist das die sogenannte On-Page Optimierung. Dies sind Maßnahmen, die auf der Webseite ausgeführt werden müssen. Dafür wurde meist zuvor schon eine Analyse mithilfe von Tools erstellt, die aufzeigen, wo die Webseite technische und inhaltliche Defizite hat.
Die Agentur wird nun diese Maßnahmen vorrangig umsetzen, damit die Webseite von den Suchmaschinen als wichtig und relevant eingestuft wird. Dazu gehören beispielsweise Dinge wie das Erstellen und Optimieren von Texten, die Überarbeitung von Meta-Angaben, der Umbau der Struktur und viele weitere Maßnahmen. Anschließend wird oft nochmals eine Analyse durchgeführt, um zu prüfen, ob alle Mängel behoben wurden.
Die Off-Page Optimierung
Nach der On-Page Optimierung folgt die Off-Page Optimierung. Diese beinhaltet alles Maßnahmen, die außerhalb der Webseite ausgeführt werden. Ziel ist dabei, den Trust und die Relevanz der Webseite zu verbessern und zu erhöhen. Zu Hauptaufgabe der Off-Page Optimierung gehört daher der Aufbau sogenannter Backlinks.
Auch wenn das Thema in den letzten Jahren besonders kritisch angesehen wird, haben hochwertige Backlinks noch immer einen wichtigen Einfluss auf die Webseite. Die SEO-Agentur wird sich darum kümmern relevante und gute Webseiten zu finden, die einen Link zu eigenen Webseite platzieren. Meist muss hierfür ein Text geliefert werden, in dem dann der Backlink enthalten ist. Heutzutage zählt allerdings nicht mehr die Quantität dieser Maßnahmen, sondern nur noch die Qualität.