SEO-Dienstleistung für die Firmen-Webseite

SEO Dienstleistungs GmbH

Im Bereich SEO gibt es eine Vielzahl von Spezialisten und Dienstleistern, die Firmen dabei helfen bessere Positionen in Suchmaschinen zu bekommen. Dabei werden nicht nur klassische Webseiten, sondern auch Onlineshops und Blogs optimiert. Ziel ist es dabei immer auf die erste Seite, noch besser in die Top 3 der Suchergebnisse zu kommen.

Wie sieht eine SEO Dienstleistung aus?

Im ersten Schritt wird die SEO Dienstleistungs GmbH mit einer umfassenden Analyse beginnen, um die Möglichkeiten in Sachen SEO zu ermitteln. Dabei werden vor allem auch die Ziele und Wünsche der Kunden berücksichtigt. Die meisten Kunden wissen oft nur, dass sie in den Suchmaschinen sichtbarer sein wollen. Die Aufgabe der Agentur ist es daher zu analysieren, was dafür getan werden muss, wie lange es dauert und wie viel Budget dafür eingesetzt werden muss.

Das Budget spielt dabei oft eine sehr große Rolle, denn bei vielen Unternehmen, gerade Onlineshops, ergeben sich oft viel mehr Potenziale, als mit dem aktuellen Budget umgesetzt werden kann. Nun heißt es strukturiert vorzugehen, um mit den ersten Optimierungen Umsätze und somit neue Budgets für weitere Optimierungen zu schaffen. Es gibt auch SEO-Dienstleister, die Kunden unter einer gewissen Budgetanforderung erst gar nicht annehmen.

Gute Zusammenarbeit ist das A und O

Wer einen SEO Dienstleistung beauftragt, gibt oft einen großen Teil der Arbeiten an der Webseite an den Dienstleister ab. Bei größeren Unternehmen arbeiten aber noch Webmaster und Programmierer an der Webseite. Die Herausforderung dabei ist, dass diese Personen Hand in Hand arbeiten. Hier gibt es oft Unklarheiten und Meinungsverschiedenheiten. Wichtig ist, dass jeder auf seinem Gebiet seine Expertise besitzt und der Gesamterfolg zu betrachten ist.

So sieht die SEO Dienstleistung aus

Nach der Analyse der Webseite wird der Dienstleister damit beginnen ein Konzept auszuarbeiten. In der Regel wird dies im Anschluss mit dem Kunden besprochen. Der Dienstleister und der Kunde legen Meilensteine und Aufgaben fest, um die jeweiligen Optimierungen an der Webseite vorzunehmen.

In der Regel wird zuerst die On-Page Optimierung umgesetzt. Dabei geht es vor allem um technische Einstellungen, aber auch inhaltliche Strukturen auf der Webseite. Diese Aufgaben werden entweder vom SEO-Dienstleister direkt umgesetzt, oder an den Webmaster zur Umsetzung übergeben.

Im zweiten Schritt oder parallel wird an der sogenannten Off-Page Optimierung gearbeitet. Dies sind alle Maßnahmen, die außerhalb der Webseite ausgeführt werden. Darum wird sich meist ausschließlich der SEO-Dienstleister kümmern. Die Hauptaufgabe ist dabei die Steigerung der Relevanz und des Trusts der Webseite durch den Aufbau von sogenannte Backlinks.