Der Schlüsselnotdienst als Retter aus einer misslichen Lage

Schlüsseldienst

Jeder hat es schon mal erlebt: Plötzlich stellt man vor seiner Haustüre fest, dass der Schlüssel nicht auffindbar ist. Es ist ein Moment zwischen Ungläubigkeit, Hektik und wachsender Panik. Oft gerät man in solch eine Situation, wenn es draußen bitterkalt ist oder man eigentlich gerade dringend zur Toilette müsste. Man steht also vor der Tür und ist der Verzweiflung nahe. Irgendwann ist es ganz klar, der Schlüssel ist nicht da. Entweder hat man ihn verloren oder ihn irgendwo vergessen. Fakt ist, man kommt jetzt in diesem Moment nicht in die Wohnung oder ins Haus. Da kann dann nur der Schlüsselnotdienst helfen. Es gibt viele Mythen über den Schlüsselnotdienst, doch Fakt ist, dass es manchmal keine Alternative gibt. Nicht immer haben die eigenen Eltern einen Zweitschlüssel, da man seine Privatsphäre wahren möchte. Manchmal ist es auch nicht der richtige Zeitpunkt, denjenigen anzurufen, der einen Zweitschlüssel besitzt. Und nicht jeder hat einen weiteren Schlüssel unter der Fußmatte, schon gar nicht, wenn man in einem Mehrparteienhaus lebt. Es ist eine Frage der Sicherheit und die Kriminalität hat allgemein zugenommen. Keiner möchte potentiellen Einbrechern den Schlüssel auf direktem Wege zuführen.

Die Dienste eines Schlüsselnotdienstes in Anspruch nehmen
Vorweg gesagt, der Schlüsselnotdienst ist tatsächlich 24 Stunden im Einsatz. Die meisten rufen diesen Notdienst mitten in der Nacht. Die meisten schlafen und man möchte gar nicht für große Aufruhr sorgen, sondern einfach nur in die eigene Wohnung gelangen. Irgendwann stellt man resigniert fest. Es bringt nichts, man muss jetzt handeln. Die Situation ist ausweglos und der einzige Freund und Helfer ist in diesem Moment der Schlüsselnotdienst! Zunächst lässt man sich über die Auskunft an den nächstgelegenen Schlüsselnotdienst verbinden oder googelt selbst im Internet. Der Ansprechpartner oder die Ansprechpartnerin des Schlüsselnotdienstes. Dieser kümmert sich sofort und ist in der Regel innerhalb 10 Minuten bis zu einer halben Stunde vor Ort (je nach Auftragslage). Der seriöse Notdienst wird nach Überprüfung der Personalien sicher vorweg sagen, was das Öffnen der Tür kosten wird. Der Betrag sollte danach direkt in Bar beglichen werden. Es ist kein günstiges Unterfangen, doch die Lage an sich ist eben auch alles andere als günstig.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
Die meisten Bewohner/innen sind dankbar und erleichtert, wenn sie endlich in die Wohnung oder das Haus hineinkönnen. Der Schock sitzt tief und natürlich hat man dafür auch einen höheren Preis bezahlt. Meist hat ein Schockerlebnis wie dieses durchaus etwas Positives. So schnell vergisst man seinen Haustürschlüssel gewiss nicht wieder. Man möchte nicht so schnell erneut in eine ähnliche Situation kommen. Alles in allem kann man dankbar sein, dass es Institutionen wie Schlüsselnotdienste überhaupt gibt. Sie machen es möglich, dass man zu jeder Tages- und Nachtzeit wieder Zutritt zu den eigenen Räumlichkeiten erhalten kann.