Das Symbol der unendlichen Liebe – die Trauringe

Trauringe

Schon seit dem frühen Altertum, dem Zeitalter der Ägypter und Römer, wurden Ringe als Symbol für Unendlichkeit und Beständigkeit verwendet. Im alten Rom trugen nur Frauen einen Ehe- oder Verlobungsring, dies könnte zu dieser Zeit aber auch eine Art Besitzanspruch bedeutet haben.
Seit dem 13. Jahrhundert gehört der Ringtausch zur kirchlichen Hochzeitsfeier und als im Laufe der Zeit immer mehr Hochzeiten aus Liebe stattfanden, wählten die Paare meistens zwei gleiche Trauringe.

Der Trauring – was symbolisiert er?

Die kreisrunde Form macht einen Ring so besonders, kein Anfang und kein Ende ist zu erkennen, deshalb symbolisiert er auch den unendlichen Fluss von Liebe und Beständigkeit. Gleichzeitig wird mit dem Tragen des Trauringes auch offenbart, dass man verheiratet und mit jemandem verbunden ist. Darum zählt das gegenseitige Anstecken des Ringes auch zu den Highlights jeder Hochzeitszeremonie.
Es ist schon ein ganz besonders Gefühl, seinem Gegenüber dadurch die wichtigen Werte wie Liebe, Treue, Zuneigung, Verbundenheit, Unendlichkeit usw. mit diesem Schmuckstück zu zeigen.

Wichtig für die Entscheidungsfindung!

Die Trauringe werden für den Rest des Lebens getragen und sind unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt, noch dazu sollen sie Jahrzehnte später genau so gefallen.
Diese Umstände werfen natürlich Fragen auf, die jeder für sich beantworten muss.

Grundsätzlich ist zu überlagen, aus welchem Material die Ringe sein sollen – Gold, Silber, Platin, Palladium usw. haben unterschiedliche Eigenschaften.
Wie einfach oder schwierig sind diese im Laufe der Zeit zu reinigen?
Können später eventuell Änderungen (verkleinern, vergrößern) vorgenommen werden?
Auch das Budget für die Ringe muss überlegt werden, die Preise für die verschiedenen Materialien sind unterschiedlich.
Möchte ich die Trauringe durch das Einarbeiten von Edelsteinen – wie Diamanten, Rubinen, Saphire usw. noch kostbarer machen?
Um aus den Ringen individuelle Einzelstücke zu machen, werden oft an den Innenseiten Gravuren wie das Hochzeitsdatum, Name oder auch kurze Sprüche angebracht, was würde uns davon gefallen?

Um die besten Trauringe zu finden, müssen also zahlreiche Überlegungen angestellt werden, es empfiehlt sich daher, sich rechtzeitig danach umzusehen. So kann man den schönsten Tag im Leben ein bisschen entspannter und mit noch größerer Vorfreude herankommen lassen.

Die Ausstrahlung dieser Ringe auf den Fingern wird immer wieder die Erinnerung an die Hochzeit aufkeimen lassen, die Freude und das Glück, genau diesen einen wunderbaren Menschen gefunden zu haben, können damit in Verbindung gebracht werden.

Mit dem ständigen Tragen der Trauringe wird der ganzen Welt die gegenseitige Verbundenheit, Liebe und Treue angezeigt, er lässt immer und überall meine Entscheidung für meinen Partner erstrahlen.