Coworking Space in Frankfurt ist eine neue Methode, die sich als sehr förderlich für die kreative Arbeit von Communities erwiesen hat. Man teilt sich quasi ein Großraumbüro zwischen mehreren Parteien, Einzelpersonen oder Firmen und nutzt gemeinsam die Infrastruktur. Das kann Kosten günstiger gestalten für die einzelnen Beteiligten und mehr Produktivität bedeuten in einer Zusammenarbeit. Man ist zugänglicher für Ideen und Anregungen aus anderen Bereichen, als wenn jeder nur in seinem eigenen Büro isoliert wäre. Wo eine gute Zusammenarbeit gewünscht ist zwischen verschiedenen Abteilungen, Firmen oder Interessengemeinschaften kann der Coworking Space Frankfurt die Lösung für viele Probleme sein.
Inhaltsverzeichnis
Kostengünstig durch Kostenteilung
Die Arbeit in einem Coworking Space in Frankfurt wird bereits von über 30 Objekten beschrieben und als positiv bewertet. Man teilt sich die Kosten für die Infrastruktur wie Miete, Hausmeisterservice, Parkplätze, Energieversorgung, Sanitäranlagen und Müllentsorgung. Da man dabei sehr viel sparen kann, wenn viele Parteien gemeinsam die Kosten tragen, arbeiten Unternehmen effektiver. Man hat weniger Nebenkosten und kann von der Mittagsversorgung bis zum Postdienst viele Dienstleistungen gemeinsam in Auftrag geben. Der Coworking Space in Frankfurt wirkt quasi wie eine WG für Selbständige, die man ausschließlich in der Arbeitszeit nutzt.
Schnelle Informationskanäle
Bei der Zusammenarbeit von Interessengemeinschaften sind vor allem die schnellen Informationskanäle wichtig. Man kann sehr effektiv Zusammenkünfte in einem Meeting vereinbaren oder sich rasch zu einem Vier-Augen-Gespräch treffen. Es gibt weder lange Postwege noch Hemmschwellen für Telefonate, da man den direkten Weg nutzt für die Kommunikation. Wenn es weniger Aufschub bei der Klärung von Problemen gibt, kommen Projekte schneller voran. Auch ist die gegenseitige Befruchtung der Arbeit aus anderen Abteilungen oder Fachgebieten häufig ein Ansporn für innovative Ideen und Arbeiten. Es kommen mehr kreative Projekte ins Spiel, wenn man den Austausch zwischen verschiedenen Genres fördert. Das kann so profan wie ein Gespräch in der Mittagspause sein, wenn der Funke der Inspiration überspringt.
Bessere Connections im Coworking Space Frankfurt nutzen
Mit der Zusammenlegung von Büros und Ateliers sind neue Inspirationen vorprogrammiert. Man schafft Schnittstellen auf dem sozialen Gebiet, die sich positiv auf jedes Geschäft oder Projekt auswirken. Fast unbemerkt entstehen Bekanntschaften, Freundschaften oder kollegiale Beziehungen, die sich auf die Arbeit der verschiedenen Bereiche auswirken. Man schafft Connections zwischen Menschen, Fachkräften und Providern. Diese Beziehungen haben auf geschäftliche Abläufe häufig den besten Einfluss. Man kennt sich, vertraut sich und tauscht sich unverbindlich aus. In einer solchen Atmosphäre entstehen kreative Ideen und neue Projekte, die aus mehreren Fachbereichen Inspirationen einfließen lassen. Wer neue Wege gehen möchte mit seinem Unternehmen, kann die Vorteile des Coworking Spaces in Franfurt nutzen. Ein Coworking Space in Frankfurt kann auch ein guter Ort für ein Startup sein, denn in der Gemeinschaft sind Kosten für eine Gründung eher zu tragen und fallen nicht so schwer ins Gewicht. Für Gründer sind diese Gemeinschaftsbüros der ideale Start in die Selbständigkeit.