Eine komplette Badsanierung ist ein anspruchsvolles Projekt. Eine auf Badsanierung Essen spezialisierte Fachfirma bietet Kunden, die ihr veraltetes Badezimmer zu einer Oase der Erholung und Entspannung umbauen wollen, verschiedene Lösungen an. Hier können Sie dazu mehr erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Gründe für eine Badsanierung
Ob altes Badezimmer oder neues Zuhause – es gibt verschiedene Gründe, das Bad zu sanieren. Die häufigsten Gründe für eine Badsanierung Essen sind sichtbare Abnutzungen, gestiegene Ansprüche sowie die Optimierung der Funktionalität. Durch die Sanierung wird das Bad optimal an die Bedürfnisse der in der Wohnung oder im Eigenheim lebenden Personen angepasst.
Häufigster Grund für eine Badsanierung Essen – die Dusche
Duschen der häufigste Grund für eine Badsanierung. Technik und Design haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verbessert. Hohe Duschwannen gehören der Vergangenheit an. Sie werden durch bodenebene und geflieste Duschbereiche ersetzt. Elegante begehbare Glastrennwände lassen das Bad groß und freundlich erscheinen. Nicht nur die Größe moderner Brausen garantiert ein angenehmes Duscherlebnis, auch die Funktionsweise ist für den Nutzer deutlich komfortabler geworden. Zudem ist die Reinigung moderner Duschen durch den Einsatz wasserabweisender Materialien und glatter Oberflächen deutlich einfacher und zeitsparender geworden. Innovative Designs bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für jede Dusche und jedes Bad. Ob klassisch, zeitlos oder modern – moderne Brausen erfüllen täglich alle Bedürfnisse für ein unvergleichliches Duscherlebnis.
Anpassung an die Bewohner
Eine Badsanierung Essen kann zudem nötig sein, wenn eine andere Person in die Wohnung oder Ihr Haus einzieht oder wenn ein Baby erwartet wird. Dann sind neue Badmöbel mit Doppelwaschtisch-Lösung und übersichtlichem Stauraum eine Option, um das Bad bedarfs- und kindgerecht zu sanieren. Eine Sitzgelegenheit, eine tief montierte Dusche oder Toilette, eine rutschfeste bodengleiche Duschzone, ein Doppelwaschtisch, Platz für eine Babywanne und eine Wickelkommode sind weitere Optionen für eine Badsanierung. Ein Badezimmerumbau kann ein enorm umfangreiches Projekt sein, aber mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann es reibungslos realisiert werden. Badezimmer sind in der Regel klein und deshalb ist eine effiziente Raumnutzung ein wichtiger Aspekt.
Durch Badsanierung Essen Barrierefreiheit schaffen und Komfort erhöhen
Körperliche Einschränkungen erfordern ein barrierefreies Bad. Um Barrierefreiheit zu schaffen, fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Badsanierung Essen finanziell mit einem Maximalbetrag von 9000 Euro. Barrierefreiheit lässt sich bei der Badsanierung Essen durch den Einbau von höhenverstellbaren Waschtische und Toiletten, leicht zugänglichen Duschen oder Badewannen, Haltegriffen und weitere nützliche Features schaffen. Ein barrierefreies Badezimmer gewährleistet Körperhygiene auch im Alter, sodass Menschen weiter in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen können.
Kosteneinsparung durch Badsanierung
Eine Badsanierung Essen ist auch wegen veralteter Sanitäranlagen und unzeitgemässer Technik ratsam. Neue, wassersparende Armaturen, Sanitäranlagen und eventuell. Das Verlegen neuer Leitungen hilft, die Gesamtverbrauchskosten zu senken: Alte Wasserhähne und Duschköpfe werden durch moderne Strahlregler ersetzt, die das Wasser über eine Düse mit Luft anreichern und so den Wasserverbrauch reduzieren.