Viele Menschen sind der Meinung, dass ein gut ausgewogener Ernährungsplan alle Mineralien und Vitamine liefert, die für ein vollkommenes Wohlbefinden erforderlich sind. Unter ausgezeichneten Umständen trifft dies zu, aber in Wahrheit gibt es viele Gründe, warum Sie Vitaminpräparate benötigen, um mit dem Leben in der Umwelt des zwanzigsten Jahrhunderts zurechtzukommen. Die Einnahme von Vitaminen bei Bedarf ist eine sichere Technik, um Ihre Nährstoffquellen zu maximieren, wobei Sie sich an die Anweisungen auf den Produktetiketten halten müssen.
Inhaltsverzeichnis
1. Schlechte Lebensmittelverdauung
Auch bei großer Nahrungsaufnahme kann eine ineffektive Verdauung die Aufnahme von Vitaminen durch den Körper einschränken. Einige typische Ursachen für eine ineffektive Verdauung sind unzureichendes Kauen und eine zu schnelle Aufnahme. Beides führt dazu, dass die Fragmente der Nahrung größer als normal sind, zu groß, um die Gesamtaktivität der Enzyme des Verdauungssystems zu ermöglichen. Viele Menschen mit Zahnprothesen sind nicht in der Lage, so effizient zu kauen wie Menschen mit einem vollständigen Satz der ersten Zähne.
2. warmer Kaffee, Tee sowie Gewürze
Gewohnheitsmässiger Alkoholkonsum von ebenfalls warmen Flüssigkeiten oder der Konsum eines Überschusses an toxischen Reizstoffen wie Kaffee, Tee oder Essiggurken und auch Gewürzen kann ein Anschwellen der Verdauungsauskleidungen verursachen, was zu einer Abnahme der Sekretion von Verdauungsflüssigkeiten sowie zu einer schlechteren Extraktion von Mineralien und Vitaminen aus der Nahrung führt.
3. Alkohol
Es ist bekannt, dass der Konsum von zu viel Alkohol die Leber sowie die Bauchspeicheldrüse schädigt, die für die Verdauung der Nahrung und den Stoffwechselprozess lebenswichtig sind. Er kann zusätzlich die Auskleidung des Darmtraktes schädigen und auch die Absorption von Nährstoffen negativ beeinflussen, was zu subklinischem Nährstoffmangel führt. Regelmässiger starker Alkoholkonsum erhöht den Bedarf des Körpers an den Vitaminen der B-Gruppe, insbesondere an Thiamin, Niacin, Pyridoxin, Folsäure und den Vitaminen B12, An sowie C zusammen mit den Mineralstoffen Zink, Magnesium sowie Kalzium. Alkohol beeinflusst den Zeitplan, die Aufnahme und auch den Stoffwechselprozess von Nährstoffen.
4. Rauchen von Zigaretten
Übermässiges Rauchen von Zigaretten ist zusätzlich reizend für den Verdauungstrakt und erhöht den metabolischen Bedarf an Vitamin C, alles andere ist gleichwertig, um mindestens 30 mg pro Zigarette über den typischen Bedarf eines Nichtrauchers. Vitamin C, das normalerweise in Nahrungsmitteln wie Pfötchen, Orangen und auch Paprika vorkommt, oxidiert schnell, sobald diese Früchte geschnitten, entsaftet, gekocht oder in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärme aufbewahrt werden. Vitamin C ist für die Immunfunktion notwendig.
5. Abführmittel
Eine übermäßige Verwendung von Abführmitteln kann zu einer schlechten Aufnahme von Mineralien und Vitaminen aus der Nahrung führen, indem sie die Transportzeit des Verdauungstrakts verkürzt. Paraffin und andere Mineralöle erhöhen die Verluste an fettlöslichen Vitaminen A, E und auch K. Andere Abführmittel, die zusätzlich verwendet werden, können große Verluste an Mineralien wie Kalium, Salz und auch Magnesium auslösen.
6. Crash-Diät
Ungewöhnliche Ernährungsgewohnheiten, bei denen ganze Gruppen von Nahrungsmitteln ausgelassen werden, können ernsthafte Vitaminmangel sein. Auch die bevorzugten fettarmen Diätpläne, wenn sie bis zu einem gewissen Grad erforderlich sind, können einen Mangel an den Vitaminen A, D und E aufweisen. Vegetarische Ernährungspläne, die Fleisch und verschiedene andere tierische Ressourcen ausschließen können, müssen sehr geschickt darauf ausgerichtet sein, einen Vitamin-B12-Mangel zu vermeiden, der zu Anämie führen könnte.
7. Überkochen
Durch das Kochen von Gemüse können die wasserlöslichen Vitamine der B-Gruppe, C und E oxidieren und hitzeempfindliche Vitamine wie die B-Gruppe, C und E schädigen. Beim Kochen von Gemüse versickern die wasserlöslichen Vitamine der B-Gruppe und C zusammen mit zahlreichen Mineralstoffen. Leichtes Dämpfen ist vorzuziehen. Einige Vitamine, wie z.B. Vitamin B6, können durch Bestrahlung mit Mikrowellen zerstört werden.
8. Lebensmittelverarbeitung
Kaltes Essen, das aus Vitamin E besteht, kann seine Werte nach dem Auftauen deutlich reduzieren. Lebensmittel, die Vitamin E enthalten und sowohl warm als auch in der Luft aufgetaut sind, können ranzig werden. Zahlreiche typische Vitamin-E-Ressourcen, wie Brot und Öle, werden heutzutage hochgradig verarbeitet, um sicherzustellen, dass das Vitamin-E-Material erheblich reduziert wird oder ganz fehlt, was die Haltbarkeit erhöht, aber die Nährstoffgehalte senken kann. Vitamin E ist ein Antioxidans, das oxidative Schäden an allen Geweben defensiv verhindert. Verschiedene andere Vitaminverluste aus der Lebensmittelverarbeitung bestehen aus Vitamin B1 und C.
9. Convenience-Lebensmittel
Eine Ernährung, die übermässig auf hochraffinierte Kohlenhydrate wie Zucker, Weissmehl und auch weissen Reis angewiesen ist, positioniert den Bedarf an zusätzlichen Ressourcen an Vitaminen der B-Gruppe zur Verarbeitung dieser Kohlenhydrate besser. Eine unausgewogene Ernährung trägt zu Zuständen wie Reizbarkeit, Lethargie und Schlafstörungen bei.
10. Verschreibungspflichtige Antibiotika
Einige Antibiotika sind zwar nützlich bei der Bekämpfung von Infektionen, vernichten aber auch angenehme Mikroorganismen im Darm, die normalerweise Vitamine der B-Gruppe bilden, die mit den Verdauungswänden aufgenommen werden. Solche Mangelzustände können eine Vielzahl von besorgniserregenden Problemen verursachen, daher kann eine Nahrungsergänzung mit Vitaminen der B-Gruppe v vorgeschlagen werden.